Nächster Halt der Ausbildungsoffensive: Berufskolleg Königstraße in Gelsenkirchen

Bei der Ausbildungsoffensive gehört die große Bühne den Azubis. Sie stehen im Mittelpunkt der Talk-Show, die am Mittwoch, 1. Juni, am Berufskolleg Königstraße in Gelsenkirchen gastiert. Die Nachwuchskräfte von Atlas Copco, REMONDIS und der Schule für Pflegeberufe am Universitätsklinikum Essen berichten den SchülerInnen authentisch und auf Augenhöhe von ihrem Ausbildungsalltag. Zudem haben sie wichtige Tipps für die Berufsorientierung parat.

Radio-Essen-Journalist Joshua Windelschmidt moderiert die rund 45-minütige Gesprächsrunde mit anschließender Fragestunde. Im Anschluss daran können die SchülerInnen noch weitere Informationen an den Ständen der Unternehmen einholen. Die Ausbildungsoffensive steht auch in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft des Essener Unternehmensverbandes und der Bundesagentur für Arbeit NRW.

„Die SchülerInnen erfahren aus erster Hand, wie der Alltag in den verschiedenen Ausbildungsberufen aussieht“, sagt Thorsten Richter, Projektleiter der ausrichtenden schüngelschwarz GmbH. „Zudem haben die Azubis auch zahlreiche Tipps für den Bewerbungsprozess parat. All das macht den einzigartigen Charakter der Ausbildungsoffensive aus.“

Die Ausbildungsoffensive ist ein innovatives Format gegen den Fachkräftemangel. Die teilnehmenden Unternehmen suchen qualifizierten Nachwuchs und die SchülerInnen erhalten durch die Veranstaltung eine Orientierung bei der Berufswahl. Noch bis zum Beginn der Sommerferien tourt die Ausbildungsoffensive durch die weiterführende Schulen des Reviers. Insgesamt finden elf Termine statt. Dabei gibt es eine Roadshow für Schulen der Sekundarstufe I und eine für Bildungseinrichtungen der Sekundarstufe II.

Bei der zweiten Tour, die sich stärker an den Bedürfnissen von Gymnasien orientiert, sind Atlas Copco, Deichmann, die Schule für Pflegeberufe am Universitätsklinikum Essen sowie die FOM Hochschule für Oekonomie und Management an Bord.

Schulen oder Unternehmen, die sich für die Teilnahme an dieser oder kommenden Touren der Ausbildungsoffensive interessieren, erreichen das Projektbüro telefonisch unter +49 201 749 23 24. Alternativ ist die Kontaktaufnahme per E-Mail an info@ausbildungsoffensive.de möglich.

Weiter geht es mit der Ausbildungsoffensive am 8. Juni mit dem Stopp an der Gesamtschule Erle in Gelsenkirchen. Danach macht die Talk-Show am 15. Juni an der Gesamtschule Weierheide in Oberhausen Station.