Die Ausbildungsoffensive – das bewährte Format für SchülerInnen, Schulen und Unternehmen
Live und authentisch – ehrlich und bewährt. Oder einfach: Ausbildungsoffensive. Bei lokalen und regionalen Touren durch Schulen stellen aktuelle Azubis aus namhaften Unternehmen ihren jeweiligen Lehrberuf vor. Im ganz persönlichen Bühnen-Talk mit bekannten RadiomoderatorInnen und vor allem: auf Augenhöhe mit den SchülerInnen, ihren potenziellen NachfolgerInnen.
Weiterlesen
Kontakt
Ob weiterführende Schule oder interessiertes Unternehmen – den kurzen Draht zur Ausbildungsoffensive gibt’s unter +49 201 749 23 24. Oder natürlich über das jeweilige Kontaktformular.News
Zur ÜbersichtAusbildungsoffensiven im Schuljahr 2022/23
Premiere für die Gesundheitstour – ausschließlich mit Unternehmen aus dem Gesundheitswesen.

Die Schirmherren
Die Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit und der Essener Unternehmensverband (EUV) übernehmen auch in 2022 die Schirmherrschaft über die Ausbildungsoffensive.

FAQ
Die Ausbildungsoffensive ist ein seit 2009 bewährtes Format zur Berufsorientierung für SchülerInnen der Sekundarstufen I und II.
Die Ausbildungsoffensive besucht mit aktuellen Azubis von namhaften Unternehmen Schulen der Sekundarstufen I und II. Im Rahmen eines Bühnen-Talks berichten die Auszubildenden von ihren Bewerbungsphasen und ihrer jeweiligen Ausbildung.
Dabei liefern sie einen ehrlichen, authentischen und unverblümten Einblick in das Berufsleben. Auf Augenhöhe mit den quasi gleichaltrigen SchülerInnen geben sie wichtige Impulse zur Berufsorientierung und gegen den Fachkräftemangel.
Zudem beantworten die Azubis natürlich auch die Fragen der SchülerInnen.
Die Bühnen-Talks werden von bekannten RadiomoderatorInnen geleitet, die trotz ihres ebenfalls noch jungen Alters schon über reichlich Erfahrung verfügen.
Ja, die Ausbildungsoffensive besucht sämtliche weiterführenden der Sekundarstufen I und II. Von der Hautschule über die Realschule, das Gymnasium, die Gesamtschule bis zum Berufskolleg.
Die vorgestellten Ausbildungen orientieren sich je nach Sekundarstufe und Schulform stets an den Bedürfnissen der SchülerInnen sowie an den Voraussetzungen für die jeweiligen Lehrberufe. Pauschal lässt sich diese Frage daher nicht beantworten.
Für das Schuljahr 2022/23 planen wir wieder „bunt gemischte“ Touren. Dazu soll es auch Roadshows geben, die sich jeweils einer Branche bzw. einem Wirtschaftssektor widmen. Denn schon einzelne Bereiche wie die Gesundheitsbranche, das Handwerk oder IT bieten verschiedenste Ausbildungsmöglichkeiten und berufliche Chancen.
Im Anschluss an die rund 45-minütigen Bühnen-Talks erfolgt eine offene Fragerunde. Danach findet noch eine Mini-Börse statt. Bei ihr haben die SchülerInnen die Chance, an kleinen Unternehmensständen das direkte Gespräch mit den aktuellen Azubis zu suchen und erste berufliche Kontakte zu knüpfen.
Ja. Im Mittelpunkt stehen aber ganz klar die aktuellen Azubis und ihr direkter Austausch mit den SchülerInnen. Die Personalverantwortlichen halten sich im Hintergrund und springen nur dann ein, falls Fragen aufkommen sollten, die nicht von den Auszubildenden beantwortet werden können.
Historisch liegt der Fokus der Ausbildungsoffensive auf dem Ruhrgebiet, daher besucht sie sämtliche Städte des Reviers.
Allerdings sind schon jetzt auch Touren in anderen Regionen in Planung. Sei es im Rheinland, im Münsterland oder (Ost-)Westfalen. Anfragen sind daher aus sämtlichen Städten und Gemeinden möglich. Denn ortsgebunden ist die Ausbildungsoffensive nicht!
Für Schulen ist die Teilnahme an der Ausbildungsoffensive komplett gratis. Denn die beteiligten Unternehmen übernehmen die anfallenden Kosten für die Organisation und Abwicklung der Schulbesuche und -touren.
Am einfachsten ist es, Sie nutzen das Kontaktformular für Schulen auf dieser Website. Den telefonischen Kontakt gibt es unter +49 201 749 23 24. Alternativ können Sie sich per Mail (info@ausbildungsoffensive.de) an uns wenden.
Auch hier ist es im ersten Schritt am besten, Sie nutzen das Kontaktformular für Unternehmen auf dieser Website. Den telefonischen Kontakt gibt es unter +49 201 749 23 24. Alternativ können Sie sich per Mail (info@ausbildungsoffensive.de) an uns wenden.
Aktuell ist die Ausbildungsoffensive noch bis zu den Sommerferien mit zwei Touren unterwegs. Die Planungen für das kommende Schuljahr laufen allerdings bereits auf Hochtouren. Daher gilt: Wenn Sie sich für die Teilnahme oder einen Besuch im Schuljahr 2022/23 interessieren, kontaktieren sie uns bitte zeitnah. Denn je eher Sie sich an uns wenden, desto besser und effektiver können wir Ihre Wünsche berücksichtigen.
Prinzipiell ist es aber auch möglich, uns jederzeit zu kontaktieren. Wir schauen dann, wie und wann auch Sie, ihre Schule oder Ihr Unternehmen Teil der Ausbildungsoffensive werden kann.