Gestalte die Zukunft deiner Stadt – mit einer Ausbildung bei der Stadt Essen!

Herzlich willkommen bei der Stadt Essen, dem pulsierenden Zentrum des Ruhrgebiets!

Als Großstadt mit 592.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, als Konzern- und Messestadt, Hochschulstandort und Grüne Hauptstadt Europas sind wir mit über 10.000 MitarbeiterInnen die größte Arbeitgeberin im Stadtgebiet.

Vielfalt, Sicherheit und Aufstieg – Arbeiten bei der Stadt Essen

Wer träumt nicht von einem Arbeitsplatz, an dem man wirklich etwas bewegen kann? Die Stadt Essen bietet genau das. Als moderner, weltoffener und sozialer Arbeitgeber legt sie Wert darauf, dass ihre MitarbeiterInnen die Zukunft der Stadt aktiv mitgestalten. Hier warten nicht nur abwechslungsreiche Aufgaben, sondern auch ein sicherer Job mit guten Aufstiegschancen.

Die Stadt Essen präsentiert: Bachelor of Laws / Stadtinspektoranwärter*in (m/w/d)

Im Rahmen der Ausbildungsoffensive stellt die Stadt Essen im Schuljahr 2023/24 den spannenden und vielseitigen Beruf des Bachelor of Laws / Stadtinspektoranwärter*in (m/w/d) vor.

Dieser Weg führt dich an die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Gelsenkirchen oder Herne (HSPV NRW), wo du in 6 Semestern (3 Jahren) deinen Bachelor of Laws erwirbst.

Doch damit nicht genug: In der vorlesungsfreien Zeit durchläufst du vielseitige Praktikumseinsätze bei der Stadt Essen und erhältst Einblicke in die vielfältige Arbeit der Stadtverwaltung.

Aufgaben und Möglichkeiten

Als Stadtinspektoranwärter*in mit dem Schwerpunkt Bachelor of Laws triffst du Entscheidungen, die auf Rechtsvorschriften und dem Gemeinwohl basieren. Du hast die Möglichkeit, das Zusammenleben der Bürgerinnen in Essen aktiv mitzugestalten und ihre Belange zu vertreten. Dabei ist dein Aufgabenfeld breit gefächert und reicht von der Sachbearbeitung bis hin zur aktiven Beteiligung an städtischen Projekten.

Das bietet dir die Stadt Essen!

• Krisensichere Arbeitgeberin mit hervorragenden Übernahmechancen
• Abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichen Fachbereichen
• Umfangreiche Betreuung während und nach der Ausbildung
• Gute Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
• Ein großes Team von Auszubildenden/Studierenden
• Attraktive Verdienstmöglichkeiten

Schulische Voraussetzungen

Um dich für diese Ausbildung zu bewerben, benötigst du das Abitur oder die volle Fachhochschulreife.

Wenn du in einer Stadt arbeiten möchtest, in der du wirklich etwas bewegen kannst, dann ist die Stadt Essen der richtige Ort für dich. Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für das Wohl und die Weiterentwicklung der Stadt einsetzt. Pack die Chance beim Schopfe und gestalte die Zukunft deiner Stadt mit!

Vorgestellter Ausbildungsberuf: Bachelor of Laws / Stadtinspektoranwärter*in /m/w/d)

Ansprechpartnerin: Julia Thiess
Mail: julia.thiess@orga-personal.essen.de
Telefon: +49 201 88 10431
Anschrift: Rathaus Porscheplatz, 45121 Essen
Web: https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/ausbildung_2/ausbildung.de.html

Vorgestellter Ausbildungsberuf: Bachelor of Laws / Stadtinspektoranwärter*in /m/w/d)

Ansprechpartnerin:
Julia Thiess
Mail:
Telefon:
+49 201 88 10431
Anschrift:
Rathaus Porscheplatz, 45121 Essen
Web: