
maxQ. Dortmund – die besondere Aus- und Weiterbildung im Gesundheits- und Sozialwesen
maxQ. ist der besondere Anbieter von Aus- und Weiterbildungsprogrammen im Gesundheits- und Sozialwesen. Rund 2.000 SchülerInnen profitieren jedes Jahr von der herausragenden Expertise der 300 MitarbeiterInnen. Die spezialisierten BildungsProfis agieren mit ihren KompetenzTeams an über 26 Standorten bundesweit.
Schon seit mehr als 65 Jahren stellt maxQ. im bfw – Unternehmen für Bildung die Fort- und Weiterbildung im Mittelpunkt der Arbeit. Allerdings geht es nicht nur um die fachliche Qualifikation der SchülerInnen, sondern auch die Förderung ihrer Persönlichkeit!
Themen wie Teambildung, Work-Life-Balance, lebenslanges Lernen und gesellschaftliches Engagement sind daher wichtige Bestandteile der Lehrpläne.
Wie zukunftsorientiert das Unternehmen vorangeht, zeigt auch die moderne Ausstattung der Fachschulen. Eine digitale Netzwerkstruktur inklusive Moodle-Plattform, Laptop-Klassenplätze, Tablets, Interactive Whiteboards, Nursing Anne oder ein Skills Lab sind bei maxQ. Standard.
Im Rahmen der Ausbildungsoffensive stellt maxQ. Dortmund die Lehre zum/zur Logopäde/-in, Physiotherapeut/-in, Ergotherapeut/-in vor. Therapeuten helfen erkrankten Menschen aller Altersstufen, wieder selbständig und beschwerdefrei zu handeln. Schulische Voraussetzung für eine entsprechende Ausbildung bei maxQ. Dortmund sind ein Realschul- oder vergleichbarer Schulabschluss. Hierzu zählen der Hauptschulabschluss 10 (A) oder der Hauptschulabschluss 9 mit einer mindestens 2-jährigen abgeschlossenen Berufsausbildung
Die Fachschulen von maxQ. bestechen unter anderem durch eine gute Anbindung, Parkplätze, Tablets, Notbooks oder kostenloses WLAN. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Events für SchülerInnen, einen Praktikums-Pool, E-Learning, Projektkooperationen mit Unternehmen oder Exkursionen.
Weitere Ausbildungsmöglichkeiten gibt es in den Bereichen Logopädie, Ergotherapie, Podologie, Physiotherapie und Pflegefachassitenz.
Logopäde/-in, Physiotherapeut/-in, Ergotherapeut/-in
Ansprechpartner: | Andreas Schram |
Mail: | schramm.andreas@maxQ.net |
Telefon: | +49 231 91 30 70 20 |
Anschrift: | Leopoldstraße 10, 44147 Dortmund |
Web: | https://www.maxq.net/dortmund/ |