Berufsorientierung auf Augenhöhe und jede Menge Tipps für die Bewerbungsphase: Die Azubis der Ausbildungsoffensive haben bei ihrem letzten Auftritt im Jahr 2022 die gut 90 teilnehmenden SchülerInnen an der Gesamtschule Essen-Borbeck in ihren Bann gezogen. Die aktuellen Lehrlinge von Deichmann, der Techniker Krankenkasse, der FOM Hochschule für Oekonomie und Management sowie der Schule für Pflegeberufe am Universitätsklinikum Essen lieferten im lockeren Talk mit Moderatorin Zoi Tasovali (dpa, Radio Essen) packende Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Offen, ehrlich und höchst informativ.
Worauf muss bei der Bewerbung für Deichmann geachtet werden? Was erwartet mich im Vorstellungsgespräch bei der Techniker? Wie sieht der Tagesablauf während der Ausbildung am Uniklinikum aus? Und welche Qualifikationen sind für ein duales Studiums an der FOM nötig? Patrick Hirtz (Deichmann), Nico Biewald (Techniker Krankenkasse), Nathalie Krüger (FOM) und Dirk Esche (Lehrer an der Schule für Pflegeberufe am Universitätsklinikum Essen) und standen sympathisch und im jugendlichen Sprech Rede und Antwort.
Nach dem gut 45-minütigen Talk ging es an den Ständen der Unternehmen weiter. Die SchülerInnen suchten hier das persönliche Gespräch mit den Azubis und deren Ausbildern. „Nach dem wir vor zwei Monaten schon die Gesundheitstour bei uns begrüßen durften, hat es nun auch mit der Sek-II-Tour geklappt. Auch sie war eine sehr gute, kurzweilige und informative Talkshow“, resümierte Lehrerin Beate Becker. „Ich bin mir ganz sicher, dass die Veranstaltung unseren SchülerInnen bei der Berufsorientierung geholfen hat. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn die Ausbildungsoffensive erneut bei uns Station macht.“
Weiter geht es mit der Ausbildungsoffensive am 10. Januar 2023 an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule Essen.