Orientierungslos nach der Schule? Nicht mit uns! Beim heutigen Tourstopp unserer MEO Sek-I-Tour am Hans-Böckler-Berufskolleg drehte sich alles um klare Perspektiven. 120 Schülerinnen und Schüler erlebten hautnah, wie vielseitig die Berufswelt ist – und dass eine Ausbildung weitaus mehr bietet als nur einen sicheren Plan B.
Drei starke Unternehmen sorgten für den perfekten Mix aus Logistik, Technik und Mobilität: Nagel Group, Stadtwerke Essen und Ruhrbahn gewährten ehrliche Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Azubis berichteten, wie es ist, täglich tausende Menschen von A nach B zu bringen, Essen mit Energie zu versorgen oder die Kühlketten Europas am Laufen zu halten. Dass dabei nicht alles so läuft, wie es in Schulbüchern steht, wurde schnell klar – und genau das machte die Talkrunde so spannend.
Worauf kommt es im Bewerbungsgespräch wirklich an? Ist Mathe für eine Ausbildung bei den Stadtwerken unverzichtbar? Und wie viele Tonnen Lebensmittel transportiert die Nagel Group eigentlich pro Tag? Die Schülerinnen und Schüler stellten Fragen, die man nicht in FAQ-Listen findet, und bekamen ehrliche Antworten, die ihnen die Berufswahl erleichtern.
Nach der Diskussion wurde aus Neugier erste Planung: Bei der Mini-Börse ließen sich Praktikumsmöglichkeiten ausloten, Bewerbungsprozesse durchleuchten und wertvolle Kontakte knüpfen. Firat Ot, Lehrer für Berufsorientierung am Hans-Böckler-Berufskolleg, zog ein klares Fazit: „Unsere Schülerinnen und Schüler haben heute gesehen, dass Ausbildung nicht nur eine Alternative zum Studium ist, sondern ein direkter Weg in die Zukunft. Genau diese Art von Berufsorientierung brauchen sie, um ihre Stärken und Interessen zu erkennen.“
Schulen, die ihren Schülerinnen und Schülern ebenfalls echte Berufseinblicke ermöglichen möchten, finden hier alle Infos zur Anmeldung. Unternehmen, die ihre Ausbildungsplätze frühzeitig in den Fokus rücken wollen, können sich hier informieren.