Vom Klassenraum ins Berufsleben – Einblicke am Lore-Lorentz-BK

100 Schüler des Lore-Lorentz-Berufskollegs Düsseldorf nutzten den Tourstopp, um konkrete Perspektiven für ihren Einstieg ins Berufsleben zu gewinnen. Vier Düsseldorfer Unternehmen – Mercedes-Benz, die NRW.BANK, die FOM Hochschule und APM – gaben Einblicke in ganz unterschiedliche Berufsfelder und zeigten, wie vielfältig die Wege nach der Schule sein können.

Von Fahrzeugtechnik über Finanzwesen und akademische Laufbahnen bis hin zur Pflege – die Gesprächsrunde machte deutlich, dass berufliche Orientierung dann besonders wirksam ist, wenn sie persönlich stattfindet. Die Schüler stellten Fragen, die sie wirklich interessieren: Wie sieht der Arbeitsalltag in einem internationalen Autohaus aus? Welche Möglichkeiten bietet ein duales Studium an der FOM? Was macht man bei der NRW.BANK eigentlich genau? Und welche Aufgaben übernimmt ein Auszubildender bei APM? Die Antworten kamen direkt aus der Praxis – ehrlich, direkt und ohne Floskeln.

Auch im Anschluss ging der Austausch weiter: An den Unternehmensständen wurden Bewerbungswege erläutert, Tätigkeitsbereiche erklärt und erste Kontakte geknüpft. Einige Schüler nutzten die Gelegenheit, um ihre Fragen gezielt zu platzieren – andere entdeckten ganz neue Möglichkeiten, an die sie vorher nicht gedacht hatten.

Ugur Kirer, Lehrer für Berufsorientierung, zeigte sich zufrieden: „Die Ausbildungsoffensive schafft es, Berufsbilder greifbar zu machen und Interesse dort zu wecken, wo es zählt – im direkten Kontakt. Unsere Schüler sind mit neuen Ideen, Motivation und vielen Antworten aus dem Tag gegangen.“

Schulen, die ihren Schülern ebenfalls praxisnahe Einblicke ermöglichen möchten, finden hier alle Infos zur Anmeldung. Unternehmen, die frühzeitig mit motivierten Nachwuchskräften ins Gespräch kommen wollen, können sich hier informieren.