260 Schüler im Dialog mit der Berufswelt am Heinz-Nixdorf-BK

Das Heinz-Nixdorf-Berufskolleg in Essen war Gastgeber unseres Doppeltermins, bei dem rund 260 Schüler beider Sekundarstufen auf sieben Unternehmen trafen.

Den Anfang machte die Sekundarstufe I: Hochtief, OGE (Open Grid Europe), Deichmann und das Universitätsklinikum Essen präsentierten ihre Ausbildungswege und beantworteten Fragen zu Berufsalltag, Anforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Talkrunde zeigte, wie unterschiedlich Karrierewege verlaufen können – und wie wichtig es ist, Berufe nicht nur vom Hörensagen zu kennen.

Im Anschluss erhielt auch die Sekundarstufe II ihren passgenauen Zugang zur Berufswelt. Mit ifm, Atlas Copco und der Stadt Essen stand hier eine vielfältige Mischung aus technischen, industriellen und kommunalen Berufsfeldern im Fokus. Die Unternehmensvertreter und Azubis gaben ehrliche Einblicke und machten den Schülern Mut, auch bis dato unbekannte Berufswege in Betracht zu ziehen.

An der Mini-Börse trafen beide Stufen auf offene Ohren: Praktikumsplätze wurden konkret besprochen, Bewerbungsprozesse erklärt und neue berufliche Optionen sichtbar gemacht. Die persönliche Begegnung auf Augenhöhe erwies sich einmal mehr als stärkster Impulsgeber.

Thomas Schlott, Lehrer für Berufsorientierung, zog ein rundum positives Fazit: „Beide Stufen haben heute auf ihre Weise profitiert. Die Ausbildungsoffensive verbindet persönliche Begegnung mit professioneller Orientierung – und genau das brauchen unsere Schüler für ihre nächsten Schritte.“

Schulen, die ebenfalls Berufsorientierung zum Erlebnis machen möchten, finden hier alle Informationen. Und Unternehmen, die Nachwuchskräfte von morgen erreichen wollen, erfahren hier mehr.