Berufliche Orientierung mit Tiefgang: Gesundheitstour am BK-Mitte

Das Berufskolleg Mitte der Stadt Mülheim war Gastgeber unserer Gesundheitstour, bei der 100 Schüler der Sek-II auf vier Unternehmen trafen.

Mit dabei: ifm, die Ruhrlandklinik, Luttermann und die Johanniter – drei Arbeitgeber mit verschiedenen Schwerpunkten, aber einem gemeinsamen Ziel: jungen Menschen eine klare Vorstellung von Berufen im Gesundheitswesen und der Technik zu vermitteln. Die Talkrunde, moderiert von Charlina Niederstein, schuf eine offene Bühne für ehrliche Einblicke, persönliche Erfahrungen und praktische Orientierung.

Was motiviert junge Menschen für eine Laufbahn im Gesundheitsbereich? Welche Berufsbilder gibt es jenseits der klassischen Pflege? Und was erwartet Bewerber in Ausbildung, Alltag und Entwicklung? Die Schüler hörten nicht nur zu – sie fragten nach, diskutierten mit und bekamen Antworten, die greifbar blieben.

An den Unternehmensständen ging der Austausch weiter. Es ging um Bewerbungstipps, Ausbildungswege, persönliche Voraussetzungen – und darum, was Berufe im Gesundheitswesen heute fordern und ermöglichen. Viele nutzten die Gelegenheit, um sich erstmals mit einer konkreten beruflichen Richtung auseinanderzusetzen.

Jutta Schwarz, Lehrerin für Berufsorientierung, fasste den Tag so zusammen: „Wir haben die Ausbildungsoffensive zum ersten mal an unserer Schule begrüßt und ich bin wirklich begeistert. Das war die beste Aiusbildungsveranstaltung, die ich bisher sehen durfte.“

Wie auch Ihre Schule Teil unserer Tour werden kann, erfahren Sie hier – und wie Sie als Unternehmen mit Jugendlichen ins Gespräch kommen, lesen Sie hier.