Volles Haus, klare Einblicke: Tourstopp an Gustav-Heinemann-GS

Die Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Mülheim war Gastgeber unseres MEO-Doppeltermins mit über 300 Schülern der Sekundarstufen I und II. Die Schüler kamen dabei mit starken Unternhemen der Regio ins Gespräch.

Am Vormittag eröffnete die Sekundarstufe II den Tag: die FOM Hochschule, Thyssengas, PVS und die Stadt Mülheim. Hier ging es um duale Studiengänge, technische Berufe, den Gesundheitsbereich und Karrierechancen bei städtischen Arbeitgebern. Die Talkrunde – moderiert von Mona Belinskiy – öffnete Raum für persönliche Geschichten, ehrliche Rückblicke und überraschende Details aus dem Arbeitsalltag.

Nach einer kurzen Umbaupause übernahm die Sekundarstufe I das Ruder. Hier auf der Bühne: Die Ruhrbahn, die Stadtwerke Essen und die Nagel Group boten praxisnahe Einblicke in die Welt von Verkehr, Versorgung und Logistik. Welche Aufgaben erwarten Auszubildende im Nahverkehr? Wie sieht die Energieversorgung von morgen aus? Und was passiert im Hintergrund eines Großhandelsunternehmens? Die Schüler stellten viele Fragen – und bekamen Antworten, die nicht aus dem Lehrbuch kamen.

An der anschließenden Mini-Börse kamen Schüler und Unternehmensvertreter auf Augenhöhe ins Gespräch. Welche Bewerbung überzeugt? Wie flexibel sind die Ausbildungswege wirklich? Und wie finde ich heraus, was zu mir passt? Viele der Schüler nutzten die Gelegenheit für ganz konkrete Fragen – oder den ersten Schritt in Richtung Praktikum.

Herr Domagalla, Lehrer für Berufsorientierung an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule, zeigte sich vor allem vom Ablauf begeistert: „Die Kombination aus Bühnenprogramm und persönlichem Austausch ist genau richtig. Unsere Schüler wurden nicht nur informiert, sondern aktiv angesprochen – das macht für uns den Unterschied.“

Wie auch Ihre Schule Teil unserer Tour werden kann, erfahren Sie hier – und wie Sie als Unternehmen mit Jugendlichen ins Gespräch kommen, lesen Sie hier.