Die Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule war Gastgeber unserer Bochum-Tour, wobei 70 Zuschauer praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufswege erhielten.
Mit dabei: die Nagel Group, maxQ. und das Landgericht Bochum im Namen der Justiz NRW. Ob logistische Abläufe, Gesundheitsberufe oder Karrieren im Justizsystem – die Vielfalt an Möglichkeiten wurde in Talkrunde und persönlichen Gesprächen auf Augenhöhe greifbar. Die Azubis und Vertreter der Unternehmen machten deutlich, wie unterschiedlich und gleichzeitig anschlussfähig Ausbildungswege heute sein können.
Im Anschluss an die Bühnenrunde konnten die Schüler individuelle Fragen an den Ständen klären: Wie bewerbe ich mich im öffentlichen Dienst? Was erwartet mich im ersten Lehrjahr in der Ergotherapie? Welche Einstiegsmöglichkeiten bietet ein Logistikbetrieb in meiner Region? Die Mischung aus Erfahrung, Ehrlichkeit und Atmosphäre sorgte für eine lebendige Berufsorientierung.
Christian Prosch, Lehrer für Berufsorientierung, betonte: „Die Ausbildungsoffensive ist jedes Jahr ein Highlight für unsere Oberstufe. Hier wird Berufsorientierung greifbar – durch echte Einblicke, persönliche Gespräche und die lockere Atmosphäre, in der sich unsere Schüler besonders gut aufgehoben fühlen.“
Wer seine Schüler ebenfalls praxisnah auf dem Weg in die Ausbildung oder das duale Studium unterstützen möchte, findet hier alle Infos zur Anmeldung.
Unternehmen, die frühzeitig mit motivierten Nachwuchskräften ins Gespräch kommen wollen, klicken einfach hier.