Tour-Abschluss mit Ausrufezeichen in Dortmund

Das Stadtgymnasium Dortmund war Gastgeber unseres Tourfinales der Sek-II-Tour mit rund 100 Schülern und vier beteiligten Unternehmen.

Mit DSW21, maxQ., der Deutschen Getränke-Logistik (DGL) und dem Dortmunder Systemhaus bot das Abschlussformat unserer Dortmunder Runde noch einmal eine geballte Ladung Einblicke – in die Ausbildungswelt öffentlicher Betriebe, in Pflegeberufe und in logistische wie technische Arbeitsfelder. Auf der Bühne schilderten Azubis ihren Alltag, berichteten von Herausforderungen, die sie selbst überrascht haben, und machten Mut, Fragen zu stellen – auch abseits des typischen Bewerbungskatalogs.

Dass viele Schüler das Gespräch anschließend suchten, zeigte: Die authentischen Einblicke kommen an. Egal ob es um Arbeitszeiten, Aufstiegsmöglichkeiten oder die ersten Tage im Betrieb ging – die Minibörse nach dem Talk wurde intensiv genutzt, um Antworten auf persönliche Fragen zu bekommen und vielleicht auch schon den ersten Schritt in Richtung Bewerbung zu machen.

Birgit Malz, Lehrerin für Berufsorientierung, zeigte sich zufrieden: „Unsere Schüler haben heute ein lebendiges Format erlebt, das Ausbildung greifbar macht. Der direkte Kontakt mit Auszubildenden gibt unseren Oberstufenschülern Orientierung, ohne dass es sich nach Pflichtprogramm anfühlt.“

Wer seine Schüler ebenfalls praxisnah auf die Zeit nach dem Abschluss vorbereiten möchte, findet hier alle Informationen zur Anmeldung.
Unternehmen, die junge Talente auf Augenhöhe erreichen möchten, klicken hier.