Berufsstart im Blick: Anne-Frank-GS empfängt starke Unternehmen

Die Anne-Frank-Gesamtschule in Dortmund war Gastgeber unseresTourstopps vor rund 150 Schülern der Sekundarstufe-II. Vier Unternehmen aus der Region sorgten für spannende Einblicke in verschiedene Berufswelten – und setzten dabei auf ehrliche Gespräche statt Hochglanzbroschüren.

Mit dabei waren Dachser, Hellweg, die Katholische St. Paulus Gesellschaft und die EDG. Ob es um Logistik, Einzelhandel, Gesundheitswesen oder kommunale Dienstleistungen ging – in den Talkrunden auf der Bühne wurde schnell deutlich, wie vielschichtig die Berufe hinter diesen Namen sind. Dabei standen nicht nur Fakten im Vordergrund, sondern auch persönliche Perspektiven: Auszubildende erzählten offen von ihren Wegen in den Job, ihren ersten Erfahrungen und ihren Tipps für den Einstieg.

Im Anschluss an die Bühnenrunde wurde es noch konkreter. An den Unternehmensständen in der Mini-Messe stellten sich die Ausbilder und Azubis den Fragen der Schüler – von Ausbildungsvoraussetzungen über Bewerbungsprozesse bis hin zu Entwicklungsmöglichkeiten.

„Unsere Schüler haben heute Berufsorientierung auf Augenhöhe erlebt“, so Anna Frings, Berufsorientierungslehrerin der Anne-Frank-Gesamtschule. „Das Besondere an diesem Format ist die Mischung aus Praxisbezug und Persönlichkeit – das kommt an und bleibt hängen.“

Schulen, die selbst Teil der Ausbildungsoffensive werden möchten, klicken hier – Unternehmen, die ihre azubis auf der Bühne sehen wollen, hier.