Die Theodor-Heuss-Realschule und das Heisenberg-Gymnasium waren am selben Tag Gastgeber für zwei Finals unserer Dortmunder Tourformate – mit insgesamt 220 Schülern der Sekundarstufen I und II.
Am Vormittag richtete sich die Sek-I-Tour an 100 Schüler der Theodor-Heuss-Realschule. Vertreter der Ludwig-Fresenius-Schulen und der Deutschen Getränke Logistik (DGL) vermittelten im Gespräch mit den Jugendlichen erste Einblicke in ihre Ausbildungsberufe – praxisnah, verständlich und auf Augenhöhe. Besonders im Talkformat zeigte sich, wie wertvoll der persönliche Austausch mit jungen Auszubildenden für den Einstieg in die Berufsorientierung ist.
Am Heisenberg-Gymnasium fand parallel das Tourfinale der Dortmunder Sek-II-B-Tour statt. 120 Schüler der Oberstufe kamen hier mit den Azubis und Dualstudierenden von Dachser, Hellweg, der SLG St. Paulus Gesellschaft und der Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) ins Gespräch. Dabei ging es nicht nur um Inhalte und Ausbildungswege, sondern auch um persönliche Perspektiven – authentisch und offen präsentiert von denen, die ihren Weg gerade selbst gehen.
„Die Ausbildungsoffensive schafft es, Berufsorientierung auf eine besondere Weise erlebbar zu machen“, sagte Gudrun Dondorf, Lehrerin für Studien- und Berufsorientierung am Heisenberg-Gymnasium. „Wir freuen uns, dass beide Schulen von diesem Format profitieren konnten – und unsere Schüler so nicht nur informiert, sondern auch inspiriert wurden.“
Welche Möglichkeiten Schulen haben, das Format an ihre Schüler zu bringen, steht hier. Und wie Unternehmen Teil der Tour werden können, erfahren Interessierte hier.