Die Erich-Kästner-Gesamtschule in Essen begrüßte im Rahmen der Gesundheitstour drei starke Partner aus dem Gesundheitswesen. Luttermann, die Johanniter und die Ruhrlandklinik gaben 90 Schülern der Sekundarstufe II praxisnahe Einblicke in Berufe, die Verantwortung tragen – und Sinn stiften.
In der Talkshow ging es nicht um klassische Berufsbilder, sondern um echte Perspektiven. Was erwartet einen in der Notfallrettung? Welche Rolle spielt moderne Medizintechnik im Alltag? Und wie vielseitig ist der Arbeitsalltag im Klinikbetrieb? Die Schüler bekamen Antworten direkt von Azubis und Ausbildern – ehrlich, nahbar und mit einem klaren Blick auf die Realität der Berufe.
Auch an der Mini-Börse wurden viele Gespräche geführt. Die Themen reichten von Ausbildungsinhalten über Bewerbungsverfahren bis hin zu persönlichen Beweggründen für einen Beruf im Gesundheitswesen. Für einige Schüler war der Tourstopp eine Bestätigung, für andere ein Aha-Moment – aber für alle ein Schritt in Richtung Klarheit.
Gabriele Senge, Lehrerin für Berufsorientierung, zeigte sich beeindruckt: „Die Ausbildungsoffensive bringt unseren Schülern nicht nur Informationen, sondern auch Inspiration. Gerade im Gesundheitsbereich braucht es diese persönlichen Begegnungen – sie machen Berufe erlebbar.“
Sie möchten auch mit Ihrer Schule Teil der Tour werden? Hier geht’s zu den Infos.
Ihr Unternehmen interessiert sich für eine Teilnahme? Alles Wichtige finden Sie hier.