Das Tourfinale dieser Essener Sek-II-Tour führte uns ans Sophie-Scholl-Gymnasium in Oberhausen, wo 115 Schüler der Oberstufe teilnahmen.
Drei Arbeitgeber zeigten den Jugendlichen ihre beruflichen Perspektiven auf: Die Johanniter, das Universitätsklinikum Essen und Deichmann gaben direkte Einblicke – vom sozialen Bereich über Gesundheitsberufe bis hin zum globalen Handel. Dabei stand eines wie immer im Mittelpunkt: der Austausch auf Augenhöhe mit Auszubildenden und Dualstudierenden, die aus erster Hand berichteten.
In der Talkrunde wurde es konkret. Welche Aufgaben übernimmt man als Azubi im Krankenhaus? Was erwartet einen auf Blaulichtfahrten bei den Johannitern? Und wie läuft ein duales Studium bei Deichmann eigentlich ab? Die Bühne war offen für ehrliche Erfahrungen, persönliche Werdegänge und ehrliche Antworten – direkt aus dem Berufsalltag. Besonders die Vielfalt der vorgestellten Wege sorgte für große Aufmerksamkeit und Nachfragen im Publikum.
Im Anschluss nutzten viele Schüler die Möglichkeit, an den Ständen noch tiefer ins Gespräch zu gehen, Bewerbungstipps mitzunehmen und sich direkt bei den anwesenden Ansprechpartnern über Praktika oder Ausbildungschancen zu informieren. Das Zusammenspiel aus inhaltlicher Tiefe und lockerer Atmosphäre machte auch diesen Termin zu einem besonderen Finale.
Berufsorientierungslehrer Herr Callea fand klare Worte: „Ich habe das Format an einer anderen Schule erlebt und war direkt überzeugt: Genau so etwas brauchen auch unsere Schüler. Die Mischung aus greifbaren und relevanten Inhalten spricht unsere Schülerschaft unmittelbar an.“
Schulen, die sich ebenfalls für die Ausbildungsoffensive interessieren, klicken hier. Unternehmen, die mit jungen Talenten ins Gespräch kommen möchten, finden hier weitere Informationen.