
Ausbildungsoffensive 2025/26 – größer, gezielter und noch näher dran
Die Ausbildungsoffensive geht im Schuljahr 2025/26 in die nächste Entwicklungsstufe: Mehr Touren. Mehr Partner. Mehr Schulen. Mehr Wirkung. Mit rund 20 Roadshows und über 150 Schulbesuchen zwischen Münster und Köln erschließt das Erfolgsformat neue Regionen und Zielgruppen – und bringt Berufsorientierung genau dorthin, wo sie gebraucht wird: mitten in den Schulalltag.
Neue Städte, neue Routen, neue Wirkung
In enger Zusammenarbeit mit der Regionalagentur MEO und weiteren Partnern wächst die Ausbildungsoffensive weiter – in der Fläche, in der Vielfalt und in ihrer Präsenz:
- Köln und Münster feiern 2025/26 Premiere – jeweils mit drei eigenen Touren
- Fünf Essener Touren, darunter die Gesundheitstour, rein mit Unternehmen aus der Gesundheitsbranche
- Dortmund erweitert auf drei Touren – für die Sekundarstufen I und II
- Auch Duisburg, Düsseldorf, Gelsenkirchen und weitere Städte stehen auf dem Tourplan
Handwerk trifft Zukunft – die Klima-Tour Essen
In Kooperation mit der Klima-Akademie der Kreishandwerkerschaft Essen bietet die Ausbildungsoffensive eine spezialisierte Tour für Schüler:innen der Sekundarstufe I an. Sechs Essener Innungen – u. a. Metall, Maler- und Lackierer, Dachdecker, Zimmerer und SHK – zeigen, wie vielfältig, modern und zukunftsrelevant das Handwerk heute aufgestellt ist.
Starke Unternehmen. Starke Marken. Starke Wirkung.
Mehr als 70 Unternehmen engagieren sich im Schuljahr 2025/26 bei der Ausbildungsoffensive. Neben langjährigen Partnern wie Deichmann, HOCHTIEF, FOM, die Johanniter Unfall-Hilfe oder Uniklinikum Essen sind auch viele neue Arbeitgeber dabei – unter anderem:
- Atruvia
- Currenta
- Dortmunder Volksbank
- DWK Drahtwerk Köln
- Finanzverwaltung NRW
- Stadt Münster
- Westfalen AG
- ERGO Group
- Lekkerland
- NRW.BANK
Alle verfolgen ein Ziel: die passenden Azubis finden – bevor andere den Kontakt aufbauen.
Live, persönlich, auf Augenhöhe – das bewährte Format
Jede Tour bringt aktuelle Azubis auf die Bühne – begleitet von erfahrenen Moderatoren aus Radio und TV. In rund 45 Minuten erzählen sie von ihrem Berufseinstieg, beantworten Fragen und geben echte Einblicke in Bewerbungsprozesse, Alltag, Chancen und Herausforderungen.
Im Anschluss folgt die Mini-Börse – hier treffen Schüler und Unternehmen im persönlichen Austausch aufeinander. Ohne Filter. Ohne Hemmschwelle. Mit echten Möglichkeiten für Praktika, duale Ausbildungen, duale Studiengänge oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).
Sie möchten mit Ihrem Unternehmen Teil der Ausbildungsoffensive werden?
Ob als Einzelunternehmen, Ausbildungsverbund oder Verband – sprechen Sie uns an.
Auch Schulen, die sich für eine Tour bewerben möchten, erhalten alle Informationen unkompliziert und direkt über unser Team.
📧 info[at]ausbildungsoffensive.de
📞 +49 201 749 23 24
💬 Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Hinweis zur Sprache
*Aus Gründen der Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung verschiedener Sprachformen. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechtsidentitäten des Menschen im Hinblick auf seine Selbstwahrnehmung.