Sechs junge Menschen sitzen bei einer Talkrunde der Ausbildungsoffensive auf einer Bühne in einer Schulaula. Sie berichten vor einem großen, vielfältigen Schülerpublikum über ihre Ausbildungserfahrungen. Zwei Roll-ups mit Logos von Ausbildungsunternehmen wie Hellweg, EDG und DACHSER flankieren die Bühne.

Die Ausbildungsoffensive – Berufsorientierung, die ankommt

Live, direkt und komplett auf Augenhöhe: Die Ausbildungsoffensive bringt seit 2009 Azubis, Unternehmen und Jugendliche zusammen – genau dort, wo es zählt: in den Schulen. Authentisch. Persönlich. Und seit 2009.

Bei unseren lokalen und regionalen Touren besuchen aktuelle Azubis aus namhaften Unternehmen Schulen zwischen Münster und Köln. Im Bühnen-Talk erzählen sie ihre ganz persönliche Geschichte und berichten von ihren Start ins Berufsleben – ehrlich, nahbar, inspirierend. Begleitet und unterstützt werden sie dabei von bekannten Moderatoren, die mit Charme und Erfahrung durch das Programm führen und den Bühnen-Talk leiten. Edutainment in Reinform und voll in der Peergroup!

Zwar können Ausbilder und Personalverantwortliche an den Schulbesuchen ebenfalls teilnehmen, sie treten jedoch bewusst in den Hintergrund – denn die Bühne gehört zu 100 Prozent den Azubis.


Mini-Börse: Der erste Schritt ins Berufsleben

Nach dem Talk geht’s an die Stände: Bei der Mini-Börse kommen die Schüler direkt mit den Azubis und Unternehmen ins Gespräch. Persönlich, ungezwungen – aber oft mit konkreten Perspektiven für ein Praktikum oder eine Bewerbung.


Für alle Schulformen – passgenau zugeschnitten

Die Ausbildungsoffensive besucht sämtliche weiterführenden Schulformen: Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen, Gymnasien und Berufskollegs. Die vorgestellten Berufsbilder sind dabei stets auf die jeweilige Schülerschaft zugeschnitten, denn erst so wird Berufsorientierung wirklich wirksam. Viele Jugendliche entdecken hier Berufe, die sie vorher nicht auf dem Schirm hatten, die aber perfekt zu ihren Interessen und Stärken passen.


Das Schuljahr 2025/26 – größer, vielfältiger, vernetzter

Neue Touren. Neue Formate. Neue Chancen. Im Schuljahr 2025/26 wächst die Ausbildungsoffensive weiter – inhaltlich, regional und digital:

  • Rund 20 Touren zwischen Köln und Münster
  • Premieren in Köln und Münster mit jeweils drei Touren
  • Gesundheitstour Essen mit Fokus aus Ausbildungsberufen in der Gesundheitsbranche
  • Handwerkertour Essen in Kooperation mit der Klima-Akademie der Kreishandwerkerschaft Essen
  • MEO-Touren bleiben in Kooperation mit der MEO-Regionalagentur

Der neue Kennenlern-Klick

Einfacher, schneller, persönlicher: Der Kennenlern-Klick vernetzt ab Herbst 2025 Schüler und Unternehmen digital. Direkt über die jeweilige Partnerseite des entsprechenden Unternehmens.

Wie lassen sich Jugendliche für das Thema Ausbildung begeistern? Setzen Sie auf echte Begegnungen anstatt auf Broschüren. Die Ausbildungsoffensive bringt Azubis, Unternehmen und Perspektiven direkt in Ihre Schule – lebendig, professionell und ohne Aufwand für Ihr Team.


Moderation mit Wiedererkennungswert

Auch unser Moderatorenteam wächst weiter – mit bekannten Gesichtern und Stimmen aus Radio und TV. Jeder Einzelne führt auf seine ganz persönliche Art und Weise durch die Talks. Charmant, routiniert und professionell machen die Moderatoren jedes Event zu einem Erlebnis. Zur aktuellen Crew gehören unter anderem Tobias Häusler (u.a. WDR), Zoi Tasovali (Radio Essen, DPA), Joshua Windelschmidt (Radio Essen), Mona Belinski (WDR), Charlina Niederstein (freie Moderatorin) und Jan Schmitz (Radio Vest).

Wie lassen sich Jugendliche für das Thema Ausbildung begeistern? Setzen Sie auf echte Begegnungen anstatt auf Broschüren. Die Ausbildungsoffensive bringt Azubis, Unternehmen und Perspektiven direkt in Ihre Schule – lebendig, professionell und ohne Aufwand für Ihr Team.


Starke Partner. Stabile Strukturen.

Die Ausbildungsoffensive steht schon seit über einem Jahrzehnt unter der Schirmherrschaft

Zusätzlich sind wir Ganzjahrespartner der TalentTage Ruhr – für eine Berufsorientierung, die nicht nur punktuell, sondern nachhaltig wirkt.

*Aus Gründen der Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung verschiedener Sprachformen. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechtsidentitäten des Menschen im Hinblick auf seine Selbstwahrnehmung.

Kontakt

Ob weiterführende Schule oder Unternehmen auf Azubisuche – den kurzen Draht zur Ausbildungsoffensive gibt’s unter +49 201 749 23 24. Oder natürlich über das jeweilige Kontaktformular.