
Energie verstehen. Technik verändern. Deine Ausbildung in der Elektro-Innung Essen.
Du schaltest nicht nur Licht an – Du schaltest Zukunft frei. In der Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) wirst Du Teil einer Branche, in der jede Steckdose zählt, jedes Kabel wirkt und jeder Handgriff Energie spart. Du arbeitest mit Strom, aber vor allem mit Ideen, mit Technik und mit echter Verantwortung.
In der Elektro-Innung Essen lernst Du, wie aus Theorie echtes Handwerk wird: Du installierst moderne Gebäudetechnik, programmierst smarte Steuerungen, richtest Solaranlagen ein und schließt Wallboxen für E-Autos an. Du machst Häuser klüger, Energienetze effizienter und das Klima ein Stück besser.
Im Rahmen der Klimatour des Essener Handwerks rücken wir genau diesen Beruf ins Rampenlicht und zeigen Dir dabei: In unseren über 120 Innungsbetrieben findest Du viele Wege, Deine Leidenschaft für Technik in eine gefragte berufliche Zukunft zu verwandeln.
Warum Du mit uns durchstartest
- Weil Du Strom verstehst – und was er bewegen kann.
- Weil Du Technik nicht nur nutzt – sondern selbst gestaltest.
- Weil Du ein Handwerk lernst, das Zukunft sicherer macht.
Die Elektro-Innung Essen steht für Qualität, Gemeinschaft und Perspektive. Als starke Handwerksorganisation vertreten wir rund 120 Meisterbetriebe – und fördern mit gezielter Ausbildung die Fachkräfte von morgen. Egal ob Smart Home, Photovoltaik oder Industrieanlagen – bei uns findest Du Deinen Platz in einer Branche mit Zukunft.
Ausbildungsberuf im Fokus: Elektroniker (m/w/d)
Technik verbinden. Systeme installieren. Zukunft sichern.
Deine Aufgaben
- Du installierst elektrische Anlagen – von Lichtschaltern bis zur Solartechnik.
- Du vernetzt smarte Gebäudesysteme – von Heizung bis Klimasteuerung.
- Du programmierst Steuerungen, richtest Netzwerke ein und prüfst Sicherheitssysteme.
- Du wartest Anlagen, findest Störungen und sorgst dafür, dass alles zuverlässig läuft.
- Du arbeitest drinnen und draußen, mit Hightech und Handwerk – und immer im Team.
Das bringst Du mit
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Einen Schulabschluss – Hauptschule, Realschule oder höher
- Spaß an Mathe, Technik und logischem Denken
Das bieten wir Dir
- Abwechslungsreiche Ausbildung in echten Praxisbetrieben
- 3,5 Jahre duale Ausbildung – mit Berufsschule und Praxis kombiniert
- Ausbildungsvergütung ab dem 1. Jahr
- Moderne Technik, echtes Teamwork und spannende Projekte
- Top-Beratung und Vermittlung durch unsere Innungsorganisation
- Beste Übernahmechancen & Weiterbildung bis zum Meistertitel
- Arbeit mit Sinn – für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz
Spezialisierung: Elektroniker*in für Gebäudesystemintegration
Du willst mehr als Schalter anschließen? Dann geh‘ tiefer in die Technik:
- Du programmierst komplexe Smart-Home-Systeme
- Du planst und installierst Gebäudeautomation – von Energiemanagement bis Zutrittskontrolle
- Du vernetzt Anlagen, Geräte und Sensoren – und sorgst für intelligente Abläufe
Praktikum? Jederzeit.
Du willst erleben, wie der Beruf sich anfühlt? Dann mach‘ ein Praktikum bei einem unserer Innungsbetriebe. Du lernst Werkzeuge, Techniken und Profis kennen – und findest heraus, ob Du mit Strom wirklich Großes bewegen willst.
Bleib‘ mit uns im Gespräch
📲 Instagram
📘 Facebook
💼 LinkedIn
Elektro-Innung Essen – weil Du Energie hast, die zählt.
Vorgestellter Ausbildungsberuf: Elektroniker (m/w/d)
Ansprechpartner: | René Blank |
Mail: | rene.blank@handwerk-essen.de |
Telefon: | +49 201 32 00 8 75 |
Anschrift: | Haus des Handwerks, Katzenbruchstraße 71, 45141 Essen |
Web: | https://www.handwerk-essen.de/ausbildung/#elektroniker |