Moderne Technik und Nachhaltigkeit: Starte Deine Ausbildung bei der Metall-Innung Essen

Metallbau ist weit mehr als nur Handwerk – es ist die Kunst, Rohmetalle in funktionale und kreative Konstruktionen zu verwandeln. Bei der Metall-Innung Essen lernst Du, wie innovative Techniken und nachhaltige Praktiken dazu beitragen, langlebige Produkte zu schaffen und gleichzeitig den Klimaschutz zu fördern. Deine Arbeit als Metallbauer (m/w/d) ist zukunftsorientiert und bietet unendliche Karrierechancen.

Die Metall-Innung Essen vertritt die wirtschaftlichen und sozialen Interessen von rund 40 Meisterbetrieben aus Essen. Sie fördert handwerkliches Können und bietet einen Raum für fachlichen und persönlichen Austausch. Im Rahmen der Essener Klimatour der Ausbildungsoffensive präsentieren Dir Auszubildende den Beruf des Metallbauers (m/w/d) in der Fachrichtung Konstruktionstechnik.

Warum die Metall-Innung Essen?

  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Umfangreiche Weiterbildungsangebote und Seminare unterstützen Deine berufliche und persönliche Entwicklung.
  • Klimaschutz im Beruf: Durch die Wiederverwendung von Metallen und die Reduktion von Materialverlusten trägst Du zur Verringerung von Treibhausgasen bei. Leichtbauweise im Nutzfahrzeugbau reduziert den Energiebedarf und damit den CO₂-Ausstoß.
  • Innovationskraft und moderne Technik: Arbeite mit den neuesten Technologien und Methoden, um nachhaltige und langlebige Produkte herzustellen.
  • Gemeinschaft und Austausch: Profitiere von einem starken Netzwerk aus rund 40 Meisterbetrieben und einem regen fachlichen Austausch.
  • Sichere Arbeitsplätze: Das Handwerk bietet Dir eine zukunftssichere Karriere mit langfristigen Jobperspektiven und einer fairen Vergütung.

Ausbildungsberuf im Blickpunkt:

  • Im Rahmen der Ausbildungsoffensive Essen stellen wir Dir die Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) in der Fachrichtung Konstruktionstechnik vor.

Diese Ausbildung umfasst vielfältige und interessante Aufgaben:

  • Konstruktion und Fertigung: Herstellen von Komponenten für Anlagen, Automobile, Gebäudeeinrichtungen und individuell gestalteten Kunstobjekten.
  • Nachhaltige Produktion: Wiederverwendung von Metallen und Reduktion von Materialverlusten, um Treibhausgase zu minimieren.
  • Moderne Technik: Schneiden, biegen, schweißen und formen von Metallen nach eigenen Skizzen oder Vorgaben, inklusive Oberflächenbehandlung mit Korrosionsschutz.

Voraussetzungen für Deine Ausbildung:

  • Schulabschluss: Hauptschulabschluss oder mittlere Reife.
  • Handwerkliches Geschick: Freude am handwerklichen Arbeiten und technisches Verständnis.
  • Teamfähigkeit und Engagement: Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und hohe Motivation.

Social Media:

LinkedIn
Facebook
Instagram

Metallbauer Fachrichtungen Konstruktionstechnik und Metallgestaltung (m/w/d)

Ansprechpartner: René Blank
Mail: rene.blank@handwerk-essen.de
Telefon: +49 201 32 00 8 75
Anschrift: Haus des Handwerks, Katzenbruchstraße 71, 45141 Essen
Web: https://www.ausbildungimessenerhandwerk.de

Metallbauer Fachrichtungen Konstruktionstechnik und Metallgestaltung (m/w/d)

Ansprechpartner:
René Blank
Mail:
Telefon:
+49 201 32 00 8 75
Anschrift:
Haus des Handwerks, Katzenbruchstraße 71, 45141 Essen
Web: