
Räume gestalten. Werte schaffen. Deine Ausbildung in der Tischler-Innung Essen.
Du schaffst Räume, die Geschichten erzählen. Möbel, die Menschen begleiten. Und Details, die man nicht vergisst – aus einem Material, das so lebendig ist wie Deine Ideen. Wenn Du mit Holz arbeitest, arbeitest Du mit Gefühl, Verstand und ganzem Körpereinsatz.
In Deiner Ausbildung zum Tischler (m/w/d) formst Du weit mehr als Werkstücke. Du entwickelst Lösungen, kombinierst Kreativität mit Präzision – und wirst Teil eines Handwerks, das Beständigkeit, Nachhaltigkeit und Ästhetik vereint.
Im Rahmen der Klimatour des Essener Handwerks rückt die Tischler-Innung Essen genau diesen Beruf ins Rampenlicht: mit Menschen, die gestalten wollen – und mit Auszubildenden, die schon heute zeigen, was in ihnen steckt. Wer als Tischler startet, arbeitet mit Zukunft: handfest, klimabewusst und sinnstiftend.
Warum Dein Weg bei uns beginnt
- Weil Du Dinge erschaffst, die bleiben – und die man sehen, fühlen und nutzen kann.
- Weil Du mit Deinen Händen arbeitest – und mit dem Kopf dazu.
- Weil Du mit Holz die Welt veränderst – leise, nachhaltig, wirksam.
Die Tischler-Innung Essen vertritt rund 60 Meisterbetriebe aus der Stadt. Als starkes Netzwerk fördern wir Austausch, Entwicklung und Qualität. Gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Essen begleiten wir Dich vom ersten Tag an auf Deinem Weg ins Handwerk – mit Herz, Verstand und Erfahrung.
Ausbildungsberuf im Fokus: Tischler (m/w/d)
Entwerfen. Fertigen. Begeistern.
Deine Aufgaben
- Du entwickelst kreative Konzepte – vom ersten Entwurf bis zum finalen Werkstück.
- Du verwandelst Holz in Möbel, Fenster, Treppen oder Türen – funktional, ästhetisch, handwerklich.
- Du kombinierst traditionelle Werkzeuge mit modernen Maschinen – digital und analog.
- Du montierst vor Ort beim Kunden – mit Präzision, Umsicht und Kommunikationstalent.
Das bringst Du mit
- Schulabschluss und Lust auf echtes Handwerk.
- Kreativität, räumliches Denken und ein gutes Gespür für Materialien.
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
- Verantwortungsgefühl, Teamgeist und Lust, jeden Tag etwas Neues zu lernen.
Das bieten wir Dir
- Abwechslungsreiche Ausbildung im dualen System: Praxis im Betrieb, Theorie in der Schule.
- Ausbildungsvergütung ab dem ersten Tag.
- Enge Begleitung durch erfahrene Profis.
- Die Chance, etwas Bleibendes zu schaffen – mit Herz und Hand.
Klimaschutz? Machst Du mit der Stichsäge.
Wenn Du mit Holz arbeitest, gestaltest Du nicht nur Möbel – sondern auch eine nachhaltige Zukunft. Der nachwachsende Rohstoff bindet CO₂, spart Energie und schützt das Klima. Wer langlebige Holzprodukte fertigt, setzt auf Nachhaltigkeit, Effizienz und Verantwortung.
Praktikum? Jederzeit gerne.
Du willst erleben, wie sich echtes Tischlerhandwerk anfühlt? Dann komm‘ ins Praktikum. Schau‘ Werkstätten über die Schulter, hilf mit – und finde heraus, ob das Dein Weg ist.
Bleib‘ mit uns im Gespräch
📲 Instagram
💼 LinkedIn
📘 Facebook
🌐 Website der Innung
🌐 Ausbildungsinfos
Tischler-Innung Essen – Wo Deine Ideen Form und Zukunft bekommen.
Vorgestellter Ausbildungsberuf: Tischler (m/w/d)
Ansprechpartner: | René Blank |
Mail: | rene.blank@handwerk-essen.de |
Telefon: | +49 201 32 00 8 75 |
Anschrift: | Haus des Handwerks, Katzenbruchstraße 71, 45141 Essen |
Web: | https://www.handwerk-essen.de/ausbildung/#tischler |